Dr. Abdelmalik Hibaoui
Dr. Abdelmalik Hibaoui hat Erfahrungen als Imam und Prediger.
Statement zur DIK:
Ich erwarte von der DIK in ihrer zweiten Phase, dass sie die Grundlagen für den Aufbau von Zentren für islamische Theologie an Universitäten und für die Einführung des islamischen Religionsunterrichts an Schulen entwickelt und die Umsetzung dafür mit den Ländern vorbereitet. Mir ist auch wichtig, dass die muslimischen Teilnehmer trotz ihrer unterschiedlichen Strukturen und Überzeugungen sich als Team für die Verwirklichung der gemeinsamen Ziele einsetzen.
Lebenslauf:
- geboren am 1967 in Rissani (Marokko)
- Islamwissenschaftler und Theologe, Studium in Meknes, Fes und Rabat (Marokko); Imam und Gymnasiallehrer für islamische Erziehung in Marokko (bis 2002)
- 2002 Forschungsaufenthalt in Deutschland als Doktorand zum Thema "Annemarie Schimmels Werk und das Islambild in Deutschland"
- 2003 - 2008 Imam und Prediger in Stuttgart und anderen Städten in Süddeutschland, Mitglied der Muslimischen Akademie in Deutschland (Berlin)
- 2006 - 2008 Teilnahme am Deutschen Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt
- seit Juni 2008 Mitarbeiter der Stabsabteilung für Integrationspolitik der Stadt Stuttgart, dort Leiter des Projekts "Interkulturelle Öffnung und Qualifizierung der islamischen Gemeinden in Stuttgart"
- 2007-2010 Beiratsmitglied der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- seit 2007 Lehrbeauftragter für islamische Theologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
DIK-Redaktion, 14.05.2010