Salafismus in Deutschland - Entstehung, Radikalisierung und Prävention , Datum: 06.02.2009, Format: Sonstige

Das Phänomen des Salafismus in Deutschland: Zwischen der Suche nach vermeintlich authentischer Religionsausübung und extremer Radikalität. Eine bedeutende Herausforderung für muslimische Community, Gesellschaft und Politik. Das Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück veranstaltet zu diesem wichtigen Thema für Multiplikatoren die Fachtagung "Salafismus in Deutschland – Entstehung, Radikalisierung und Prävention".