Tag der offenen Moschee am 3. Oktober 2025 , Datum: 10.10.2025, Format: Meldung, Bereich: Im Dialog

Am 3. Oktober 2025 öffneten deutschlandweit wieder viele Moscheegemeinden ihre Türen. Auch Gemeinden eines im Rahmen der Deutschen Islam Konferenz geförderten Projekts waren dabei.

Seit fast 30 Jahren ist es Tradition, dass die Moscheegemeinden in ganz Deutschland am 3. Oktober ihre Türen öffnen, um interessierte Besucherinnen und Besucher zu empfangen. Ziel des Tags der offenen Moschee ist es, den interreligiösen und interkulturellen Austausch zu fördern und ein besseres Verständnis für muslimisches Leben in Deutschland und dessen Vielfalt zu schaffen.

Vier Männer stehen vor einem Plakat und einer Bücherwand. Gerhard Zehetbauer (stellvertretender Vorsitzender im Unterausschuss für Soziales und Jugend, Bündnis 90/Die Grünen), Dursun Tosun (Vorstandsvorsitzender der beteiligte Moschee in München), Raoul Koether (Migrationsbeauftragter, SPD) und Aykan Inan (ProAktiMO-Standortkoordinator München) tauschen sich während der Veranstaltung aus. Quelle: Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.

Die teilnehmenden Gemeinden bieten Führungen durch ihre Räumlichkeiten an, Vorträge werden gehalten, Fragerunden durchgeführt. Alle Interessierten können so spannende Einblicke in muslimische Glaubenswelten und das Gemeindeleben gewinnen.

Auch im Rahmen des Projekts "ProAktiMO – Professionalisierung und Aktivierung muslimischer Organisationen für gesellschaftliches Miteinander", das seit Februar 2025 im Rahmen der Deutschen Islam Konferenz gefördert wird, haben Moscheegemeinden am Tag der offenen Moschee teilgenommen. Von München bis Hamburg fanden Aktivitäten statt: Eine Münchner Gemeinde organisierte ein kleines Fest im Vorhof ihres Gebäudes und führte Rundgänge durch. Unter anderem nahmen auch regionale Politikvertreter an der Veranstaltung teil. Im hohen Norden bot eine Hamburger ProAktiMO-Gemeinde eine Führung an, stellte sich selbst und ihre Projektaktivitäten vor und ging danach mit den Anwesenden in einen offenen Austausch.

Die Gäste zeigten sich allerorts interessiert und stellten viele Fragen. Bei den teilnehmenden ProAktiMO-Gemeinden hat der Tag der offenen Moschee damit sein Ziel erreicht und für mehr Austausch untereinander und mehr Wissen voneinander gesorgt.